• Spenden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
BIEL-BIENNE
MADRETSCH
  • Home
  • Themen
    • Migration und Integration
    • Sicherheit
    • Familienpolitik
    • Arbeit und Wirtschaft
    • Bildung und Forschung
    • Finanzen und Steuern
    • Verkehr / Westast
    • Kultur
    • Wohnen & Öffentlicher Raum
    • Gleichstellung
    • Rentenpolitik
    • Umwelt und Klima
  • SP Madretsch
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    • 100 Jahre SP Biel-Madretsch
    • Vernehmlassungen
    • Parteiversammlungen
  • Geschichte
    • Kapitel 1
    • Kapitel 2
    • Kapitel 3
    • Kapitel 4
    • Kapitel 5
    • Kapitel 6
    • Kapitel 7
    • Kapitel 8
    • Kapitel 9
    • Kapitel 10
  • Aktuelles

Abstimmung vom 22. September: Vier Gründe für ein klares Nein zur BVG-Reform

Am 22. September: Unser „Madretscher Kleeblatt“ in den Stadtrat!

Damit Biel die Stadt der Möglichkeiten bleibt: Wählen wir am 22. September eine starke Linke in den Gemeinderat!

Samstag, 20. Juli: Spaziergang zum Thema «Rechtsextremismus und Antifaschismus in Biel»

GV der SP Biel-Madretsch vom 5. Juni 2024

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024

Stadtratswahlen 2024: unsere Sektion nominiert eine Kandidatin und drei Kandidaten

Erneuerungswahlen 2023: Ein herzlicher Dank an unsere Wählerinnen und Wähler!

SP wie SPAREFFEKT – deshalb am 22. Oktober Listen 3, 4 und 5 wählen!

2. September: ein Fest der Begegnung in Madretsch

Vorherige 1 2 3 4 5 … 10 Weiter

Die SP Biel-Madretsch ist Mitglied der SP Schweiz, der SP Kanton Bern, des SP Regionalverband Biel/Bienne.Seeland und der SP Gesamtpartei der Stadt Biel

SP PS Biel-Bienne Madretsch © | Impressum | Webdesign by team8