Unser Kreuzplatz – die Pläne der Stadt und unsere Mitwirkung

Die Stadt  informiert über die geplanten Verbesserungen am Kreuzplatz

Das Stadtplanungsamt hat die Ergebnisse des Dialogs mit der Quartierbevölkerung und mit interessierten Organisationen analysiert. Sie sind in die Planung des künftigen Kreuzplatz-Areals eingeflossen. Am Informationsabend vom Dienstag, 28. Oktober 2025 um 18 Uhr informieren Verantwortliche der Stadt über die vorgesehenen Verbesserungen im Bereich Kreuzplatz.  Der Anlass findet im Raum Quidux an der Brüggstrasse 1 statt.

Unsere Mitgliederversammlung zur Zukunft des Kreuzplatz-Areals

Unsere Sektion hatte im Herbst 2023 im Rahmen einer Umfrage Anregungen zur Verbesserung der Situation am Kreuzplatz gemacht. Konkret forderten wir:

● Die Reduktion des Autoverkehrs, die Förderung des Langsamverkehrs
● Mehr Grünfläche
● Die Schaffung von Begegnungszonen vor allem westlich der Bushaltestelle und auf der
Südseite des Platzes, entsprechende Sitzgelegenheiten
● Massnahmen zur Anpassung an die Klimaerwärmung, insbesondere die Entsiegelung
von Flächen, und die Erweiterung des Baumbestands
● Die Aufwertung des Platzes und seiner Umgebung, zum Beispiel durch die
Umgestaltung des Wartehäuschens, die Installation einer Skulptur und die Installation
eines Brunnens oder eines Wasserspiels

Unsere Mitglieder sollen die Gelegenheit haben, sich zu den Massnahmen zu äussern, die das Stadtplanungsamt im Bereich Kreuzplatz vorsieht. Es geht auch darum, abzuklären, wie viel Spielraum für weitere Verbesserungen noch vorhanden ist. Daher haben wir auf den Donnerstagabend, 6. November, eine Mitgliederversammlung geplant. Um 18 Uhr 30 treffen wir uns auf der Nordseite des Kreuzplatzes, um die geplanten Veränderungen im betroffenen Raum kennen zu lernen – Fachpersonen des Stadtplanungsamtes werden orientieren. Um 19 Uhr begeben wir uns in einen Saal des Kirchgemeindehauses Bruder Klaus an der Alfred-Aebi-Strasse 86, um bestimmte Aspekte genauer zu besprechen. Der Saal ist barrierefrei zugänglich.

Beitrag teilen:

Das Ja zur kantonalen Mietinitiative ist ein historischer Erfolg!