Eine wichtige Kraft für die Gleichstellung der Geschlechter feiert: 30 Jahre Frauenplatz Biel

Drei Jahrzehnte Engagement
Seit 1995 setzt sich der Frauenplatz Biel für die Umsetzung der Gleichstellung ein. Im Hinblick auf dieses Ziel vernetzt er sich mit anderen Organisationen und ermöglicht Anlässe zu Themen wie Lohngleichheit, Gewaltprävention und Sichtbarkeit der Frauengeschichte im öffentlichen Raum. Anlässlich seines Jubiläums lädt der Frauenplatz zu einer Ausstellung und zu drei Veranstaltungen ein.

Die Ausstellung in der Stadtbibliothek
Ab dem 13. September zeigt der Frauenplatz Biel während den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Treppenhaus des GebäudesHighlights aus seiner 30-jährigen Geschichte.

Veranstaltung «Rückblick und Ausblick»
Am Samstag, 13. September zieht der Frauenplatz Biel Bilanz: «Was haben wir erreicht, und was bleibt zu tun?» Der Rückblick und die «Living Library» mit Frauen aus verschiedenen Zeiten der Organisation findet von 17 Uhr bis 19 Uhr im 1. Stock der Stadtbibliothek Biel statt.

Wer programmiert die Zukunft?
Der Workshop mit Podiumsdiskussion über das Thema Frauen, Künstliche Intelligenz und Macht findet am 27. September von 14 Uhr bis 17 Uhr im dritten Stock der Stadtbibliothek Biel statt.  Die Podiumsdiskussion nach drei Referaten von Fachfrauen wird von Kady Boly moderiert.

Revolution der Verbundenheit
Die Lesung mit Franziska Schutzbach findet am 31. Oktober um 19 Uhr im 1. Stock der Stadtbibliothek Biel statt. Die Autorin liest aus ihrem Buch und beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich zusammenschliessen.

Beitrag teilen:

Das „Mampfflugzeug F-35“, der Bundeshaushalt und die Besteuerung des Eigenmietwerts