OFFEN UND TOLERANT
Die SP Biel-Madretsch ist eine offene und tolerante Partei, die sich zu den sozialdemokratischen Werten wie Solidarität, Chancengleichheit, Frieden und einer ökologisch nachhaltigen, sozialen Wirtschaftsordnung bekennt.
Die SP Biel-Madretsch hat eine rund 100-jährige Tradition. Prägende Persönlichkeiten wie der frühere Bau- und Finanzdirektor Walter Gurtner und Alt-Nationalrat Arthur Villard, der als Präsident der Friedensbewegung und als Gegner der atomaren Bewaffnung nationale Bedeutung erlangte, leben in den demokratischen Strukturen unserer Partei weiter.
1976 wurde dank der SP Biel-Madretsch nicht nur die Mehrheit in den Räten und das Stadtpräsidium für die Sozialdemokratische Gesamtpartei zurückgeholt, sondern auch die erste SP-Frau in den Bieler Gemeinderat gewählt. Die Gleichstellung der Geschlechter hat bei uns Tradition.
In den vier Legislaturperioden von 1977 bis 1992 stellte die SP Biel-Madretsch mit
In jüngster Zeit konnte die SP Biel-Madretsch in enger Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften einen wichtigen Sieg für den Bieler Service Public erlangen. Die epochale Allianz verhinderte die Privatisierung des Energie Service Biel (ESB) dank 10’000 Unterschriften, der uns unterstützenden Bielerinnen und Bieler.
Die Nähe zum Volk kennzeichnet und unterscheidet die SP Biel-Madretsch von vielen anderen Parteien! Dank pointierter Politik – „wir schwimmen auch gegen den Strom, wenn es sein muss“ – setzt sich die Mitgliedschaft der SP Biel-Madretsch aus allen Schichten der Bieler Bevölkerung und Quartiere zusammen.
Machen Sie bei uns mit, bei uns finden Sie politische Tradition, Selbstbewusstsein und Innovation! Neue Köpfe mit eigenen Ideen sind bei der SP Biel-Madretsch am richtigen Ort.
Marc Arnold
Co-Präsident SP Biel-Madretsch