Seit vielen Jahren ist der Kreuzplatz ein Ort, der in erster Linie dem Verkehr dient – wer dort wohnt oder den Bus verlässt, findet wirklich wenig Anreize, dort zu verweilen! Doch seit einigen Jahren arbeitet die Abteilung Stadtplanung daran, das Kreuzplatz-Areal aufzuwerten: Der Autoverkehr soll reduziert, der Langsamverkehr gefördert werden. Nicht zuletzt ist es ein Anliegen der Stadt, dem Platz zu mehr Grünfläche zu verhelfen.
Es freut uns, dass die Abteilung Stadtplanung die soeben genannten Ziele verfolgt! Bereits im Herbst 2023 haben wir uns im Rahmen einer Umfrage im Auftrag der Stadt für diese Verbesserungen ausgesprochen.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Gestaltung der Fläche westlich und südlich der Bushaltestelle auf der Südseite der Strasse. Dieses Areal soll für die Bevölkerung geöffnet und aufgewertet werden, damit die Menschen sich in einer angenehmen Umgebung treffen können.
Bei der Neugestaltung des Kreuzplatz-Areals muss auch an Massnahmen zur Anpassung an die Klimaerwärmung gedacht werden. Zum Beispiel an die Entsiegelung von Flächen, damit grössere Niederschlagsmengen absorbiert werden können, aber auch an die Erweiterung des Baumbestands im Interesse eines günstigen Mikroklimas.
Schliesslich soll der Kreuzplatz so ausgestattet werden, dass er ein ansprechendes und unverwechselbares Gesicht bekommt. Das Wartehäuschen der städtischen Verkehrsbetriebe soll so gestaltet werden, dass es von allen Menschen gerne genutzt wird. Auch eine Skulptur und eine Installation mit fliessendem Wasser würden zu einer Aufwertung des öffentlichen Raums auf dem Kreuzplatzareal beitragen.