Tag der Arbeit 2025, unser Stamm vom 2. April

Heraus zum 1. Mai – mitmachen ist wichtiger denn je!
In den letzten Wochen und Monaten haben wir fast täglich erlebt, wie alte Gewissheiten und Sicherheiten sich in rasantem Tempo aufgelöst haben. In mehreren Staaten sind Rechtspopulisten an die Macht gelangt. Vielfach zerstören sie «mit der Motorsäge» wichtige Einrichtungen der sozialen Sicherheit, ohne die geringsten Skrupel zu zeigen. Ihre Politik richtet sich gegen die grosse Mehrheit der Bevölkerung, die den Folgen des sozialen Kahlschlags noch stärker ausgesetzt sein wird.

In der Schweiz haben Rechtspopulisten es schwerer, die Macht zu erobern. Dafür sorgt das politische System. Aber auch bei uns versucht die rechtsbürgerliche Mehrheit im Bundesrat, möglichst ohne Kompromisse ihre Sparpolitik durchzusetzen – letztlich auf Kosten der Menschen, die die hohen Kita-Gebühren, den Anstieg der Wohnungsmieten und der Krankenkassenprämien schon heute besonders stark spüren.

Eine sozialere Zukunft bleibt möglich – zeigen wir das am Umzug zum 1. Mai!
Wir, die Mitglieder der Linksparteien und der Gewerkschaften, können sozialere Wege in die Zukunft bahnen! In der jüngsten Vergangenheit haben wir das mit einer erfolgreichen Kampagne zur 13. AHV-Rente gezeigt. Nutzen wir die Gelegenheit, am Tag der Arbeit 2025 erneut unsere Vielfalt, aber auch unsere Entschlossenheit zu zeigen, für eine sozialere Schweiz einzustehen!

Unser nächster Stamm
Der nächste Stamm der SP Biel-Madretsch vom Mittwochabend, 2. April findet im Restaurant Hirschen statt (Brüggstrasse 14, 2503 Biel-Madretsch). Er beginnt um 19 Uhr. Wir Vorstandsmitglieder freuen uns auf den Austausch mit unseren Mitgliedern!

Beitrag teilen:

Klassenbewusstsein war ihm kein Fremdwort. In Memoriam Peter Bichsel (24.3.1935 – 15.3. 2025)